DANKE für 500 LIKES

500

Und hier noch die versprochenen Rezepte für den Obazdn:

Der Klassiker (von meiner Schwester Iris Stegmayr – vegelangelo.de):

Je einen Teil reifen bis überreifen Camembert und die gleiche Menge Butter (manche rühren die Butter schaumig) „obaz’n“ – also vermischen.

Jetzt abschmecken mit gekörnter Gemüsebrühe (statt Salz), Muskat & Paprika.

Je nach Geschmack rohe, klein gehackte Zwiebeln einrühren, separat zureichen oder ganz weglassen.

Der Sanfte (von meiner Schwester Iris Stegmayr – vegelangelo.de):

Wer es etwas milder mag, tauscht den Käse gegen Quark oder Frischkäse und kann bei der Zwiebelvariante, diese leicht andünsten (dann hält der Obazde auch länger).

Varianten: (nicht autorisiert von meiner Schwester)

Bier oder Weissbier beimengen

Kümmel

Limburger oder Romadour statt Camembert oder auch mischen

Am besten bereitet Ihr mal eine größere Menge der Grundmasse zu und macht Euch dann verschiedene Portionen – denn dann habt Ihr den direkten Vergleich.

Wenn Ihr Euren Obazdn einem fachkundigen Publikum vorstellen wollt, dann bringt diesen mit zu einer unserer Wanderungen 🙂

Beilagen:

Bauernbrot oder Brezn

Radi (Rettich) oder Radieschen

frische Tomaten

Salzstangen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s